Es ist mal wieder Zeit für einen Rückblick auf die letzten Tage… In den letzten Wochen waren in meinem Kalender die dienstlichen Verpflichtungen immer mal wieder durch Faschingsveranstaltungen unterbrochen. Als ehemaliger Sitzungspräsident beim Carneval Club Wölfersheim (CCW) genieße ich die Faschingszeit sehr. Ich verzichte hier darauf, einzelne Veranstaltungen zu nennen oder hervorzuheben. Ich sage einfach… Rückblick Nr.6 weiterlesen
Monat: Februar 2023
„Made in der Wetterau“
…bürgt weltweit für Qualität Landratskandidat Rouven Kötter und Bürgermeister Eike See zu Besuch bei EPS „Das familiengeführte Unternehmen EPS ist ein innovatives und bodenständiges Unternehmen. Hier gibt es hochattraktive Arbeitsplätze vor Ort bei einem Arbeitgeber, der auch soziale Verantwortung übernimmt. Gerade Betriebe mit einem solchen Selbstverständnis sind für unsere heimische Wirtschaftsstruktur und regionale Entwicklung enorm… „Made in der Wetterau“ weiterlesen
„Kulinarische Tradition und Innovation“
„Kulinarische Tradition und Innovation“ Landratskandidat Rouven Kötter besucht Italienspezialist Waurig Als Rouven Kötter die Räumlichkeiten der Firma Waurig im interkommunalen Gewerbegebiet Limes betritt, wird schnell klar, dass er nicht zum ersten Mal mit dem Unternehmen in Kontakt ist. Geschäftsführer Timo Waurig und auch der eine oder andere Mitarbeitende kennen ihn ganz offensichtlich schon länger. „Rouven… „Kulinarische Tradition und Innovation“ weiterlesen
„Es geht nichts über persönliche Beratung!“
Landratskandidat Rouven Kötter bei VdK Kreisverband Friedberg „Unser Kerngeschäft ist die persönliche Beratung. Wir decken das komplette Sozialgesetzbuch ab und unterstützen unsere Mitglieder bei verschiedensten Herausforderungen“, erläutert die Friedberger VdK-Kreisvorsitzende Ellen Benölken. Fast 10.000 Mitglieder hat der VdK Kreisverband Friedberg. Die Mitglieder werden auch weiterhin zunehmen, da die Entwicklung ein Spiegelbild der sozialen Problemlagen in unserer Gesellschaft… „Es geht nichts über persönliche Beratung!“ weiterlesen
Wir sind #Heimat Macher
Rouven Kötter stellt seine Kampagne zur Landratswahl vor „Ich liebe meine Heimat und ich liebe es, politisch zu gestalten“, stellt Rouven Kötter bei der Vorstellung seiner Kampagne zur Landratswahl im Rahmen eines Treffens aller SPD-Ortsvereine des Wetteraukreises klar. Mit dem Slogan #HeimatMacher will er in den kommenden Monaten um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler… Wir sind #Heimat Macher weiterlesen
Tourismus für Gäste, Einheimische und die Wirtschaft
Austausch zwischen Tourismusregion und SPD Die 2015 gegründete Tourismusregion Wetterau (TRW) hat seit vergangenem Jahr mit Volker Spies einen neuen Geschäftsführer. Er trat die Nachfolge der langjährigen Geschäftsführerin Conny Dörr an und soll mit drei weiteren Personen den Wetteraukreis touristisch vermarkten. Der Arbeitskreis Regionalentwicklung, Umwelt und Wirtschaft (RUW) der Wetterauer SPD traf sich jüngst mit… Tourismus für Gäste, Einheimische und die Wirtschaft weiterlesen
Dialog mit der Kirche
Dialog zwischen Kirche und Politik: Gemeinsam im Gespräch mit Dekanin Birgit Hamrich und dem Vorsitzenden des Dekanatssynodalvorstandes Rolf Hartmann Ob im kirchlichen oder politischen Kontext: alle Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen eint der gesellschaftliche Auftrag. Die gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen können wir nur gemeinsam bewältigen! Gerade beim Thema Unterbringung, Betreuung und Integration der Geflüchteten wird aktuell deutlich, dass dies… Dialog mit der Kirche weiterlesen
Spannende Begegnungen
Rouvens Rückblick Nr. 6 Die letzten Tage waren bei mir eng getaktet und ich habe viele engagierte, motivierte und nette Menschen treffen dürfen. Ein sehr guter Termin fand beispielsweise in Bad Salzhausen statt. Auf meine Anregung hin traf sich der Vorstand der SPD Rhein-Main dort, um mit dem Geschäftsführer der Landesgartenschau (LGS) Florian Herrmann sowie… Spannende Begegnungen weiterlesen
Wie sieht die Streuobst- wiese der Zukunft aus?
Ein lesenswertes Interview mit dem “Streuobst-Papst“ Josef Weimer Weimer erklärt, was sich praktisch tun lässt, um Bäumen im Trockenstress zu helfen, warum Vielfalt im Klimawandel eine besonders wichtige Rolle spielen wird und was ihn trotz aller großen Herausforderungen optimistisch stimmt. Herr Weimer, wie nehmen Sie den Klimawandel im Alltag wahr? Schauen Sie durchs Fenster: Es… Wie sieht die Streuobst- wiese der Zukunft aus? weiterlesen
Moderne Boxen für‘s Rad
Reichelsheim realisiert neue Fahrradabstellanlagen Regionalverband unterstützt Anschaffung von 20 modernen Radboxen im Stadtgebiet Die Stadt Reichelsheim modernisiert ihre Radverkehrsinfrastruktur. Es wurden an vier Standorten insgesamt 20 neue Radabstellanlagen und 1 Reparaturstation errichtet. Je fünf Radboxen wurden nördlich und südlich des Reichelsheimer Bahnhofs, am Bahnhof Weckesheim sowie am Bahnhof Beienheim eingerichtet. Die Reparaturstation ist an der Nordseite… Moderne Boxen für‘s Rad weiterlesen