Lange Tradition und bald fit für die Zukunft? SPD-Arbeitskreis Regionalentwicklung, Umwelt und Wirtschaft besucht das Friedberger Wetterau-Museum „Das Wetterau-Museum befindet sich seit über 100 Jahren an diesem Standort. Es war schon immer ein Museum, das den Blick auch auf die Geschichte der gesamten Wetterau lenkte, auch wenn es, nach der Gründung durch den Friedberger Geschichtsverein,… Museums-Tour: Wetterau Museum in Friedberg weiterlesen
Monat: März 2023
Verantwortung übernehmen
„Ein Handwerksbetrieb, der Verantwortung übernimmt“ Landratskandidat Rouven Kötter zu Besuch bei Firma Repp „Echte Werte schafft man nicht von Quartal zu Quartal, sondern von Generation zu Generation. Die Firma Repp Metallbau und Schlosserei lebt diese Philosophie und übernimmt dabei als Ausbilder und verlässlicher Handwerksbetrieb Verantwortung“, beschreibt Landratskandidat Rouven Kötter im Rahmen eines Unternehmensbesuchs auf dem… Verantwortung übernehmen weiterlesen
„Damit bewahren wir ein Stück Heimat!“
Wegekreuze, Hohlwege, Gerichtsbäume:Kulturlandschaftskataster des Regionalverbandsumfasst mehr als 27.000 Landschaftselemente Freitagvormittag, 10 Uhr, Keltenwelt am Glauberg in der Wetterau. Dr. Alexandra Kruse ist Direktorin des Kulturbüros „insitu World Heritage consulting“. Seit dem frühen Morgen ist sie dabei, im Auftrag des Regionalverbands FrankfurtRheinMain Daten für eine Kartierung zu sammeln. Die gesammelten Ergebnisse werden anschließend in das Kulturlandschaftskataster des… „Damit bewahren wir ein Stück Heimat!“ weiterlesen
Rouvens Rückblick Nr.7
Es ist wieder Zeit für einen Rückblick auf die letzten Tage, in denen ich viel unterwegs war… Unsere Landtagskandidatin Anne Thomas hatte zu einer sonntäglichen Stadtführung nach Butzbach eingeladen. Gemeinsam mit meiner Mutter und meinem Sohn bin ich der Einladung gefolgt – ebenso wie mehr als 30 weitere Interessierte. Unter anderem waren auch Bürgermeister Michael… Rouvens Rückblick Nr.7 weiterlesen
Radweg zwischen Okarben und Wöllstadt
Am Freitag fand zwischen Okarben und Nieder-Wöllstadt der Spatenstich für einen Radwege-Lückenschluss statt. „Mit diesem Lückenschluss wird das Radfahren im Wetteraukreis ein weiteres Stück attraktiver und sicherer. Vielen Dank an HessenMobil und alle Beteiligten für dieses Projekt“, so Landratskandidat Rouven Kötter in seiner Funktion als Erster Beigeordneter beim Regionalverband FrankfurtRheinMain am Rande des Spatenstichs. Mit… Radweg zwischen Okarben und Wöllstadt weiterlesen
200 Arbeitsplätze bedroht!
200 Arbeitsplätze durch Schließung in Nidda Ober-Schmitten bedroht / Wetterauer SPD kritisiert Glatfelter und steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten Am 22. Februar wurde der Betriebsrat des Papierproduktionswerkes der US-amerikanischen Firma Glatfelter am Standort Ober-Schmitten ohne Vorwarnung von der Geschäftsleitung mit der Information konfrontiert, dass die Schließung des Standortes geplant sei für den Fall,… 200 Arbeitsplätze bedroht! weiterlesen
Weltfrauentag
Anlässlich des internationalen Frauentags setzen die Wetterauer Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Wetterauer SPD Lisa Gnadl, die Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik und Bettina Müller, sowie der Landratskandidat Rouven Kötter ein Zeichen für die Gleichberechtigung der Geschlechter. „Der Internationale Frauentag setzt seit mehr als hundert Jahren ein wichtiges Zeichen für die Demokratie: Denn die Gleichstellung von Frauen und… Weltfrauentag weiterlesen