Mehr Unterstützung für den Mittelstand!

Preissteigerungen in allen Bereichen bedrohen auch gesunde Unternehmen Die aktuellen Preissteigerungen gehen an niemandem spurlos vorbei. Auch nicht an den vielen Unternehmen im Wetteraukreis, selbst wenn sie erfolgreich arbeiten und gesund aufgestellt sind. Dies nahmen Landtagskandidatin Anne Thomas, Landratskandidat Rouven Kötter und der Wölfersheimer Bürgermeister Eike See (alle SPD) zum Anlass, um sich in Berstadt… Mehr Unterstützung für den Mittelstand! weiterlesen

SPD: Rouven Kötter soll Landrat werden

Einstimmige Aufforderung durch den Unterbezirksbeirat –  Offizielle Nominierung durch Mitglieder im Oktober geplant Der 42jährige Rouven Kötter aus Wölfersheim soll für die Wetterauer SPD bei der Landratswahl im kommenden Jahr antreten. Der Unterbezirksbeirat, in dem neben den Mitgliedern des Vorstandes auch Vertreter aller Ortsvereine sitzen, hat ihn einstimmig aufgefordert, für das Amt des Landrates im Wetteraukreis zu kandidieren.  „Rouven Kötter vereint in seiner Person eine… SPD: Rouven Kötter soll Landrat werden weiterlesen

SPD fordert mehr Engagement beim Radwegebau

Kleine Anfrage von MdL Gnadl zeigt deutliche Rückstände im Wetteraukreis auf Die Wetterauer SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl hat im Rahmen einer kleinen Anfrage im Landtag erneut nach den Zuständen und Fortschritten bei den Radwegen im Wetteraukreis entlang von Landes- und Bundesstraßen gefragt, für welche das Land zuständig und verantwortlich ist. Das Ergebnis ist ernüchternd:… SPD fordert mehr Engagement beim Radwegebau weiterlesen

Partner für die Region

SPD im Austausch mit Amt für Bodenmanagement Das Amt für Bodenmanagement (AfB) in Büdingen ist nicht nur ein wichtiger Partner für die Kommunen und Immobilien-Akteure der Region, sondern auch ein großer und interessanter Arbeitgeber, wie Amtsleiter Dr. Andreas Schweitzer bei einem Besuch der Kreistags-SPD berichtete: „Insgesamt sind bei uns mehr als 130 Personen beschäftigt. Außerdem sind wir ein vielseitiger Ausbildungsbetrieb, sowohl für angehende Geomatiker, als auch… Partner für die Region weiterlesen

Äpfel zum Pressen gern

Wetterauer SPD bei Roter Pumpe Was als Hobby mit wenigen Litern Apfelwein und -Saft begann, führte zu einer der schönsten Straußwirtschaften in der Wetterau und zu einer bekannten Institution: der Roten Pumpe in Nieder-Mörlen. „Heute verarbeiten wir in der Erntezeit neun bis zehn Tonnen Äpfel pro Tag und keltern daraus Apfelwein und Apfelsaft. Außerdem haben… Äpfel zum Pressen gern weiterlesen

Impulse für den ländlichen Raum

Dorf-Akademie sorgt für Vernetzung, Information und Austausch „Wir brauchen innovative Ideen und Projekte, um den ländlichen Raum zu stärken und das enorme Potenzial an Lebensqualität zu sichern und weiterzuentwickeln“, so der Vorsitzende des ArbeitskreisesRegionalentwicklung der Wetterauer SPD Rouven Kötter beim Austausch mit der Wirtschaftsförderung des Wetteraukreises, kurz wfg. „Die Dorf-Akademie ist ein solches Vorzeigeprojekt, das deutschlandweit Beachtung findet und in unseren LEADER-Kommunen interessante Impulse setzt.“ Die Projektverantwortliche Sina Happel… Impulse für den ländlichen Raum weiterlesen

Doppel-Silber für Team SPD

Team der Wetterauer SPD holt „Silbermedaille“Platz 2 bei Km und Teilnehmenden 65 Radfahrerinnen und Radfahrer unterschiedlichster Altersgruppen haben im Team der Wetterauer SPD beim Stadtradeln des Wetteraukreises in die Pedale getreten und dabei in zwei Kategorien die „Silbermedaille“ erradelt. Bei der Anzahl der Teilnehmenden liegt die SPD mit 65 Personen ebenso auf Platz 2 der… Doppel-Silber für Team SPD weiterlesen

„Viel Engagement für besonderes Erbe“

Eisenbahnfreunde Wetterau investieren in historische Mobilität Die Augen des ehemaligen Landrats Rolf Gnadl glänzten, als er die Maschinenhalle der Eisenbahnfreunde betrat und die auseinandergenommene Dampflokomotive „Friedrich Karl“ erblickte. „Es wird noch einiges an Arbeitszeit und Finanzmitteln erfordern, um ihn wieder zum Laufen zu bringen,“ erläuterte der erste Vorsitzende der Eisenbahnfreunde Wetterau e.V. Stefan John der… „Viel Engagement für besonderes Erbe“ weiterlesen

„Sicherheit ist ein enorm wichtiges Gut!“

Kreis-SPD im Austausch mit Polizei Wenn die persönliche Sicherheit bedroht ist, geraten viele andere Sorgen und Probleme schnell in den Hintergrund und wirken nicht mehr sehr bedeutsam. Damit innerhalb des Wetteraukreises die Menschen in Sicherheit leben können, arbeiten tagtäglich zahlreiche Polizistinnen und Polizisten und riskieren dabei nicht selten ihre persönliche Sicherheit. Die Wetterauer SPD hat… „Sicherheit ist ein enorm wichtiges Gut!“ weiterlesen

Freiwillige Feuerwehren brauchen Unterstützung

Wetterauer SPD tauscht sich mit Kreisbrandinspektor aus Die Corona-Pandemie ist für ehrenamtliche Aktivitäten, Vereine und Organisationen eine große Herausforderung. Aber was, wenn vom Übungsbetrieb, von Fortbildungen und Vorbereitung im Ernstfall das Leben von Mitmenschen abhängt? So ist es bei den rund 3.800 Menschen, die sich als Einsatzkräfte in den Freiwilligen Feuerwehren des Wetteraukreises für die… Freiwillige Feuerwehren brauchen Unterstützung weiterlesen