Neue Rad- Abstellanlagen für Butzbach

Stadt und Regionalverband sorgen gemeinsam für neue Radboxen und Stellplätze im gesamten Stadtgebiet – Einweihung im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche Die Stadt Butzbach kümmert sich um die Nahmobilität und modernisiert ihre Radverkehrsinfrastruktur. Eine neue Radabstellanlage ist kürzlich gemeinsam mit Vertretern der Stadt und des Regionalverbands FrankfurtRheinMain am Butzbacher Marktplatz eingeweiht worden. An Infotafeln wurde über… Neue Rad- Abstellanlagen für Butzbach weiterlesen

Mehr Güter auf die Schiene

Mehr Schienengüterverkehr ist das Ziel. Doch wie lässt sich dieses Ziel konkret „vor Ort“ erreichen? Ein Interview mit Rouven Kötter (42), Erster Beigeordneter und Mobilitätsdezernent beim Regionalverband FrankfurtRheinMain, gibt dazu einen interessanten Einblick. Rouven Kötter (42) ist seit 2018 Erster Beigeordneter und Mobilitätsdezernent beim Regionalverband FrankfurtRheinMain Frage: Der Regionalverband kümmert sich als öffentliche Planungseinrichtung um mehr… Mehr Güter auf die Schiene weiterlesen

Auszeichung für Rosbach

Regionalverband vergibt Auszeichnung für vorbildliche Streuobststrategie und Schutzkonzept Die Stadt Rosbach vor der Höhe ist vom Regionalverband FrankfurtRheinMain als „Streuobstkommune 2022“ ausgezeichnet worden. Der Erste Beigeordnete des Regionalverbands Rouven Kötter übergab die Auszeichnung jüngst im Rahmen des Apfelfests des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins an Bürgermeister Steffen Maar und die Blütenkönigin Mathilda I.  „Rosbach vor der Höhe hat die Jury vor allem durch seine im Februar 2022 vorgelegte Streuobststrategie… Auszeichung für Rosbach weiterlesen

Ranstadt ist Streuobst- kommune 2022!

Regionalverband würdigt Oberhessische Gemeinde für ihre Aktivitäten zum Erhalt von StreuobstwiesenDie Gemeinde Ranstadt wurde vom Regionalverband FrankfurtRheinMain als „Streuobstkommune 2022“ ausgezeichnet. Der Erste Beigeordnete des Regionalverbands Rouven Kötter übergab die Auszeichnung an Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel jüngst im Rahmen der kommunalen Bürgerversammlung im Bürgerhaus Ranstadt.  „In Ranstadt wird gemeinsam viel bewegt. Verwaltung und Ehrenamt arbeiten Hand… Ranstadt ist Streuobst- kommune 2022! weiterlesen

Wetterauer ADFC ist ein wichtiger Partner

Wetterauer Radverbindung nach Frankfurt kommt voran – ADFC und Regionalverband ziehen an einem Strang Konstruktiver Austausch im Haus der Region zurweiteren Umsetzung des Radschnellwegs FRM6 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) kam jüngst mit dem Hessischen Landesvorsitzenden Xavier Marc und dem Koordinator für den Radschnellweg FRM6 Theo Sorg ins Haus der Region nach Frankfurt, um sich mit… Wetterauer ADFC ist ein wichtiger Partner weiterlesen

Ranstadt nutzt den Regional- verband

Erste Planänderung steht an Die Gemeinde Ranstadt ist eine der fünf neuen Mitgliedskommunen, die im letzten Jahr freiwillig dem Regionalverband FrankfurtRheinMain beigetreten sind. In der Folge ist der Verband nun für Änderungen des Flächennutzungsplanes zuständig. Über das erste Verfahren, das nun ansteht, tauschte sich Ranstadts Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel mit dem Ersten Beigeordneten des Regionalverbands Rouven… Ranstadt nutzt den Regional- verband weiterlesen

Energie darf kein Luxusgut werden!

Interview mit Rouven Kötter, Dezernent für Klima, Energie und Nachhaltigkeit beim Regionalverband FrankfurtRheinMain Wie lässt sich die regionale Energiewende zügig umsetzen? Auf welche Weise kann nachhaltige Energie in der Region gefördert werden? Und wie gelingt es, noch mehr Strom und Gas einzusparen? Wie selten zuvor steht die Energieversorgung im öffentlichen Fokus. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain engagiert sich auf regionaler Ebene für die Themen Klima, Energie und Nachhaltigkeit. Welche Projekte es derzeit gibt und was darüber hinaus geplant ist, berichtet der dafür zuständige Erste Beigeordnete Rouven… Energie darf kein Luxusgut werden! weiterlesen

Eine starke Stimme in Europa

21 Jun 2022 - Brussels, Belgium - 10th anniversary of the European Office of the Metropolitan Region of FrankfurtRheinMain. © Bernal Revert/ BR&U

„Eine starke Stimme für eine starke Region“ Jubiläumsempfang: 10 Jahre Europabüro der Metropolregion FrankfurtRheinMain in Brüssel „Wir feiern Europa“ – unter diesem Motto lud das Europabüro der Metropolregion FrankfurtRheinMain gemeinsam mit dem Land Hessen zum festlichen Jubiläumsempfang in Brüssel, um das zehnjährige Bestehen des Europabüros zu begehen. Im eigentlichen Festjahr 2021 war pandemiebedingt lediglich ein… Eine starke Stimme in Europa weiterlesen

Austausch mit FDP Bad Vilbel

„FDP vor Ort“: Austausch über die Zukunft des Radverkehrs Bad Vilbeler Freidemokraten diskutieren mit Verkehrsdezernent Rouven Kötter (SPD) über Bad Vilbel und die Region Mit dem traditionellen Veranstaltungsformat „FDP vor Ort“ haben sich die heimischen Liberalen mit dem Thema Radverkehr in der Region auseinandergesetzt. Rouven Kötter (SPD), Erster Beigeordneter des im Voranbringen der Mobilität tätigen… Austausch mit FDP Bad Vilbel weiterlesen

„Mehr Engagement bei Rad-Schnellwegen“

Rouven Kötter neuer Aufsichtsratsvorsitzenderder Regionalpark RheinMain Südwest gGmbH Beim Bau von Radschnellwegen enge Verzahnung von Regionalverband und Regionalpark geplant Rouven Kötter, Erster Beigeordneter des Regionalverbands FrankfurtRheinMain und zuständig für den Bereich Mobilität, ist am 31. Mai 2022 zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Regionalpark RheinMain Südwest gGmbH gewählt worden. Die aktuelle Hauptaufgabe der Gesellschaft besteht im Bau des Radschnellwegs FRM1 zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt. „Die Regionalpark RheinMain Südwest gGmbH ist in unserer Region ein engagierter Player beim Ausbau der… „Mehr Engagement bei Rad-Schnellwegen“ weiterlesen