Geschichte erleben

Diese Woche wurde in Bischofsheim (Kreis Groß-Gerau) der historische Lehrpfad zum „Ortsdamm“ eröffnet. Da das Team des Regionalverbands fachlich und finanziell unterstützt hat, war auch der zuständige Erste Beigeordnete Rouven Kötter mit dabei. „Wer unsere Geschichte kennt, ist besser für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet.“ ist sich Kötter sicher. Gemeinsam mit Bürgermeister Ingo Kalweit und… Geschichte erleben weiterlesen

Den Umstieg erleichtern

Der Wetteraukreis wurde vom Regionalverband FrankfurtRheinMain als Pilotkreis für ein innovatives Mobilitätsprojekt ausgewählt. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie unterstützt durch die starken Projektpartner RMV und Hochschule RheinMain wird untersucht, wie ein flächendeckendes Netz an Mobilitätsstationen eine Basis für die Mobilität der Zukunft werden kann.  Projektleiterin Alina Arnold hat das Projekt im Ausschuss… Den Umstieg erleichtern weiterlesen

Handeln statt reden!

Der Ausschuss für Regionalentwicklung, Umwelt und Wirtschaft beim Wetteraukreis hat sich in zahlreichen Sitzungen intensiv mit dem Klimaschutzbericht des Kreises beschäftigt. In der jüngsten Sitzung wurde er nun abschließend zur Kenntnis genommen und das Fazit der Kreiskoalition ist eindeutig: „Im Wetteraukreis wird nicht nur von Klimaschutz geredet, hier wird gehandelt!“ Der Vorsitzende des Ausschusses Rouven… Handeln statt reden! weiterlesen

Radschnellweg durch die Wetterau nach Frankfurt

Auf dem Weg zur Radregion Wetterau – Ausschuss berät über Radschnellweg  Wetteraukreis (pdw) Mit einem Bericht zum geplanten Radschnellweg durch die Wetterau bis nach Frankfurt (FRM6) stand ein spannender Tagesordnungspunkt auf der Agenda des Ausschusses für Regionalentwicklung, Umwelt und Wirtschaft (RUW) des Wetteraukreises.  Der Regionalverband FrankfurtRheinMain hat die Federführung bei dem Projekt und die dort beschäftigte Regionale… Radschnellweg durch die Wetterau nach Frankfurt weiterlesen

Glasfaserausbau in Nidda gestartet

Gemeinsam mit Niddas Bürgermeister Hans Peter Seum und weiteren Teilnehmern hat Rouven Kötter jüngst den symbolischen Spatenstich für den Glasfaserausbau in der Wetterauer Kommune gemacht. „Der Glasfaser-Ausbau ist für die Zukunft unserer Städte, Gemeinden und Dörfer von ähnlicher Bedeutung, wie es zu Beginn des letzten Jahrhunderts die Versorgung mit Strom war. Zukunftsfähigkeit ohne adäquate Infrastruktur… Glasfaserausbau in Nidda gestartet weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein