Stadt und Regionalverband sorgen gemeinsam für neue Radboxen und Stellplätze im gesamten Stadtgebiet – Einweihung im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche Die Stadt Butzbach kümmert sich um die Nahmobilität und modernisiert ihre Radverkehrsinfrastruktur. Eine neue Radabstellanlage ist kürzlich gemeinsam mit Vertretern der Stadt und des Regionalverbands FrankfurtRheinMain am Butzbacher Marktplatz eingeweiht worden. An Infotafeln wurde über… Neue Rad- Abstellanlagen für Butzbach weiterlesen
Monat: September 2022
Mehr Güter auf die Schiene
Mehr Schienengüterverkehr ist das Ziel. Doch wie lässt sich dieses Ziel konkret „vor Ort“ erreichen? Ein Interview mit Rouven Kötter (42), Erster Beigeordneter und Mobilitätsdezernent beim Regionalverband FrankfurtRheinMain, gibt dazu einen interessanten Einblick. Rouven Kötter (42) ist seit 2018 Erster Beigeordneter und Mobilitätsdezernent beim Regionalverband FrankfurtRheinMain Frage: Der Regionalverband kümmert sich als öffentliche Planungseinrichtung um mehr… Mehr Güter auf die Schiene weiterlesen
Auszeichung für Rosbach
Regionalverband vergibt Auszeichnung für vorbildliche Streuobststrategie und Schutzkonzept Die Stadt Rosbach vor der Höhe ist vom Regionalverband FrankfurtRheinMain als „Streuobstkommune 2022“ ausgezeichnet worden. Der Erste Beigeordnete des Regionalverbands Rouven Kötter übergab die Auszeichnung jüngst im Rahmen des Apfelfests des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins an Bürgermeister Steffen Maar und die Blütenkönigin Mathilda I. „Rosbach vor der Höhe hat die Jury vor allem durch seine im Februar 2022 vorgelegte Streuobststrategie… Auszeichung für Rosbach weiterlesen
Besonderes Fleisch aus der Wetterau
„Natur pur Wetterau“ aus Glauburg vermarktet Hochlandrinder „Komm, komm…“ ruft es mehrfach laut über ein großes Areal in Florstadt-Stammheim. Es ist die Stimme von Dennis Bruce von „Natur pur Wetterau“ aus Glauburg. Nach einigen Minuten sieht man in der Ferne bedächtig und entspannt immer mehr schottische Hochlandrinder entgegen kommen. „Die wissen, dass es jetzt ein… Besonderes Fleisch aus der Wetterau weiterlesen
Ranstadt ist Streuobst- kommune 2022!
Regionalverband würdigt Oberhessische Gemeinde für ihre Aktivitäten zum Erhalt von StreuobstwiesenDie Gemeinde Ranstadt wurde vom Regionalverband FrankfurtRheinMain als „Streuobstkommune 2022“ ausgezeichnet. Der Erste Beigeordnete des Regionalverbands Rouven Kötter übergab die Auszeichnung an Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel jüngst im Rahmen der kommunalen Bürgerversammlung im Bürgerhaus Ranstadt. „In Ranstadt wird gemeinsam viel bewegt. Verwaltung und Ehrenamt arbeiten Hand… Ranstadt ist Streuobst- kommune 2022! weiterlesen
SPD: Rouven Kötter soll Landrat werden
Einstimmige Aufforderung durch den Unterbezirksbeirat – Offizielle Nominierung durch Mitglieder im Oktober geplant Der 42jährige Rouven Kötter aus Wölfersheim soll für die Wetterauer SPD bei der Landratswahl im kommenden Jahr antreten. Der Unterbezirksbeirat, in dem neben den Mitgliedern des Vorstandes auch Vertreter aller Ortsvereine sitzen, hat ihn einstimmig aufgefordert, für das Amt des Landrates im Wetteraukreis zu kandidieren. „Rouven Kötter vereint in seiner Person eine… SPD: Rouven Kötter soll Landrat werden weiterlesen
Zu Besuch bei einem Wetterauer Original
SPD diskutiert im Auenlandhof über Entwicklung Oberhessens „Der Auenlandhof ist eine echte Marke in der Region und ein Aushängeschild für die Wetterau“, schwärmt Rouven Kötter, Sprecher der Wetterauer SPD für das Thema Regionalentwicklung. Eine Delegation der Wetterauer SPD war jüngst in Ranstadt-Dauernheim zu Besuch, um sich das beeindruckende Angebot und Areal des Auenlandhofes anzusehen und… Zu Besuch bei einem Wetterauer Original weiterlesen
Brandschutz geht gemeinsam besser
Kreis und Kommunen gemeinsam für den Brandschutz Wetterauer SPD informiert sich im Nachbarkreis Im Rahmen seiner Sommertour hat der Arbeitskreis Regionalentwicklung, Umwelt und Wirtschaft der Wetterauer SPD in Gießen Station gemacht, um sich mit Landrätin Anita Schneider (SPD) und dem Gießener Kreisbrandinspektor Mario Binsch über den Brand- und Katastrophenschutz auszutauschen. Schneider und Binsch berichteten von… Brandschutz geht gemeinsam besser weiterlesen
Wetterauer ADFC ist ein wichtiger Partner
Wetterauer Radverbindung nach Frankfurt kommt voran – ADFC und Regionalverband ziehen an einem Strang Konstruktiver Austausch im Haus der Region zurweiteren Umsetzung des Radschnellwegs FRM6 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) kam jüngst mit dem Hessischen Landesvorsitzenden Xavier Marc und dem Koordinator für den Radschnellweg FRM6 Theo Sorg ins Haus der Region nach Frankfurt, um sich mit… Wetterauer ADFC ist ein wichtiger Partner weiterlesen
Ranstadt nutzt den Regional- verband
Erste Planänderung steht an Die Gemeinde Ranstadt ist eine der fünf neuen Mitgliedskommunen, die im letzten Jahr freiwillig dem Regionalverband FrankfurtRheinMain beigetreten sind. In der Folge ist der Verband nun für Änderungen des Flächennutzungsplanes zuständig. Über das erste Verfahren, das nun ansteht, tauschte sich Ranstadts Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel mit dem Ersten Beigeordneten des Regionalverbands Rouven… Ranstadt nutzt den Regional- verband weiterlesen