Mehr Güter auf die Schiene

Mehr Schienengüterverkehr ist das Ziel. Doch wie lässt sich dieses Ziel konkret „vor Ort“ erreichen? Ein Interview mit Rouven Kötter (42), Erster Beigeordneter und Mobilitätsdezernent beim Regionalverband FrankfurtRheinMain, gibt dazu einen interessanten Einblick. Rouven Kötter (42) ist seit 2018 Erster Beigeordneter und Mobilitätsdezernent beim Regionalverband FrankfurtRheinMain Frage: Der Regionalverband kümmert sich als öffentliche Planungseinrichtung um mehr… Mehr Güter auf die Schiene weiterlesen

Kooperation statt Mitgliedschaft

Büdingen und Regionalverband im engen Austausch Die Stadt Büdingen hatte vor der Kommunalwahl beschlossen, im Gegensatz zu fünf anderen Kommunen der östlichen Wetterau nicht dem Regionalverband FrankfurtRheinMain beizutreten. Stattdessen wollte man die Entwicklungen beobachten und die Zeit bis zur nächsten Beitrittsmöglichkeit nutzen, um den Regionalverband näher kennenzulernen und auf möglichst vielen Feldern zu kooperieren.  Der… Kooperation statt Mitgliedschaft weiterlesen

„Viel Engagement für besonderes Erbe“

Eisenbahnfreunde Wetterau investieren in historische Mobilität Die Augen des ehemaligen Landrats Rolf Gnadl glänzten, als er die Maschinenhalle der Eisenbahnfreunde betrat und die auseinandergenommene Dampflokomotive „Friedrich Karl“ erblickte. „Es wird noch einiges an Arbeitszeit und Finanzmitteln erfordern, um ihn wieder zum Laufen zu bringen,“ erläuterte der erste Vorsitzende der Eisenbahnfreunde Wetterau e.V. Stefan John der… „Viel Engagement für besonderes Erbe“ weiterlesen

Ein Leuchtturm Oberhessens

Rouven Kötter zu Besuch bei der neuen Bürgermeisterin von Glauburg Henrike Strauch „Durch die gute Bahnanbindung über das Stockheimer Ließchen und das überregional bedeutsame Keltenmuseum hat die Gemeinde Glauburg eine besondere Rolle als ein Leuchtturm Oberhessens in der Region FrankfurtRheinMain“, hob der Erste Beigeordnete des Regionalverbands FrankfurtRheinMain Rouven Kötter bei einem Besuch im Glauburger Rathaus… Ein Leuchtturm Oberhessens weiterlesen

Den Umstieg erleichtern

Der Wetteraukreis wurde vom Regionalverband FrankfurtRheinMain als Pilotkreis für ein innovatives Mobilitätsprojekt ausgewählt. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie unterstützt durch die starken Projektpartner RMV und Hochschule RheinMain wird untersucht, wie ein flächendeckendes Netz an Mobilitätsstationen eine Basis für die Mobilität der Zukunft werden kann.  Projektleiterin Alina Arnold hat das Projekt im Ausschuss… Den Umstieg erleichtern weiterlesen

Radschnellweg durch die Wetterau nach Frankfurt

Auf dem Weg zur Radregion Wetterau – Ausschuss berät über Radschnellweg  Wetteraukreis (pdw) Mit einem Bericht zum geplanten Radschnellweg durch die Wetterau bis nach Frankfurt (FRM6) stand ein spannender Tagesordnungspunkt auf der Agenda des Ausschusses für Regionalentwicklung, Umwelt und Wirtschaft (RUW) des Wetteraukreises.  Der Regionalverband FrankfurtRheinMain hat die Federführung bei dem Projekt und die dort beschäftigte Regionale… Radschnellweg durch die Wetterau nach Frankfurt weiterlesen