Getränke für‘s Leben

Landratskandidat Rouven Kötter und SPD Bad Vilbel zu Besuch bei HassiaGruppe „Es macht mich als Bad Vilbelerin stolz, ein so innovatives und traditionsreiches Unternehmen vor Ort zu haben“, fasste die Bad Vilbeler Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm(SPD) ihre Eindrücke am Ende des rund dreistündigen Besuchs treffend zusammen. Das sah auch Landratskandidat Rouven Kötter (SPD) so, der gemeinsam mit weiteren Vertretern der Bad Vilbeler SPD vor Ort war: „Die HassiaGruppe ist als Ausbildungsbetrieb… Getränke für‘s Leben weiterlesen

Coworking-Space der besonderen Art

SPD tauscht sich mit „dasgute.haus“ in Butzbach aus Jüngst wurde „dasgute.haus“ in Butzbach mit dem hessischen Demografie-Preis ausgezeichnet. Aber was steckt eigentlich dahinter, wie ist es organisiert, was ist die Zielsetzung und wo kann die Politik das Projekt sinnvoll unterstützen? Diese Fragen waren Antrieb für die SPD-Fraktionsvorsitzende im Wetterauer Kreistag Christine Jäger und den designierten… Coworking-Space der besonderen Art weiterlesen

Besonderes Fleisch aus der Wetterau

„Natur pur Wetterau“ aus Glauburg vermarktet Hochlandrinder „Komm, komm…“ ruft es mehrfach laut über ein großes Areal in Florstadt-Stammheim. Es ist die Stimme von Dennis Bruce von „Natur pur Wetterau“ aus Glauburg. Nach einigen Minuten sieht man in der Ferne bedächtig und entspannt immer mehr schottische Hochlandrinder entgegen kommen. „Die wissen, dass es jetzt ein… Besonderes Fleisch aus der Wetterau weiterlesen

Ranstadt ist Streuobst- kommune 2022!

Regionalverband würdigt Oberhessische Gemeinde für ihre Aktivitäten zum Erhalt von StreuobstwiesenDie Gemeinde Ranstadt wurde vom Regionalverband FrankfurtRheinMain als „Streuobstkommune 2022“ ausgezeichnet. Der Erste Beigeordnete des Regionalverbands Rouven Kötter übergab die Auszeichnung an Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel jüngst im Rahmen der kommunalen Bürgerversammlung im Bürgerhaus Ranstadt.  „In Ranstadt wird gemeinsam viel bewegt. Verwaltung und Ehrenamt arbeiten Hand… Ranstadt ist Streuobst- kommune 2022! weiterlesen

SPD: Rouven Kötter soll Landrat werden

Einstimmige Aufforderung durch den Unterbezirksbeirat –  Offizielle Nominierung durch Mitglieder im Oktober geplant Der 42jährige Rouven Kötter aus Wölfersheim soll für die Wetterauer SPD bei der Landratswahl im kommenden Jahr antreten. Der Unterbezirksbeirat, in dem neben den Mitgliedern des Vorstandes auch Vertreter aller Ortsvereine sitzen, hat ihn einstimmig aufgefordert, für das Amt des Landrates im Wetteraukreis zu kandidieren.  „Rouven Kötter vereint in seiner Person eine… SPD: Rouven Kötter soll Landrat werden weiterlesen

Zu Besuch bei einem Wetterauer Original

SPD diskutiert im Auenlandhof über Entwicklung Oberhessens „Der Auenlandhof ist eine echte Marke in der Region und ein Aushängeschild für die Wetterau“, schwärmt Rouven Kötter, Sprecher der Wetterauer SPD für das Thema Regionalentwicklung. Eine Delegation der Wetterauer SPD war jüngst in Ranstadt-Dauernheim zu Besuch, um sich das beeindruckende Angebot und Areal des Auenlandhofes anzusehen und… Zu Besuch bei einem Wetterauer Original weiterlesen

Brandschutz geht gemeinsam besser

Kreis und Kommunen gemeinsam für den Brandschutz Wetterauer SPD informiert sich im Nachbarkreis Im Rahmen seiner Sommertour hat der Arbeitskreis Regionalentwicklung, Umwelt und Wirtschaft der Wetterauer SPD in Gießen Station gemacht, um sich mit Landrätin Anita Schneider (SPD) und dem Gießener Kreisbrandinspektor Mario Binsch über den Brand- und Katastrophenschutz auszutauschen.  Schneider und Binsch berichteten von… Brandschutz geht gemeinsam besser weiterlesen

Wetterauer ADFC ist ein wichtiger Partner

Wetterauer Radverbindung nach Frankfurt kommt voran – ADFC und Regionalverband ziehen an einem Strang Konstruktiver Austausch im Haus der Region zurweiteren Umsetzung des Radschnellwegs FRM6 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) kam jüngst mit dem Hessischen Landesvorsitzenden Xavier Marc und dem Koordinator für den Radschnellweg FRM6 Theo Sorg ins Haus der Region nach Frankfurt, um sich mit… Wetterauer ADFC ist ein wichtiger Partner weiterlesen

SPD fordert mehr Engagement beim Radwegebau

Kleine Anfrage von MdL Gnadl zeigt deutliche Rückstände im Wetteraukreis auf Die Wetterauer SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl hat im Rahmen einer kleinen Anfrage im Landtag erneut nach den Zuständen und Fortschritten bei den Radwegen im Wetteraukreis entlang von Landes- und Bundesstraßen gefragt, für welche das Land zuständig und verantwortlich ist. Das Ergebnis ist ernüchternd:… SPD fordert mehr Engagement beim Radwegebau weiterlesen

Äpfel zum Pressen gern

Wetterauer SPD bei Roter Pumpe Was als Hobby mit wenigen Litern Apfelwein und -Saft begann, führte zu einer der schönsten Straußwirtschaften in der Wetterau und zu einer bekannten Institution: der Roten Pumpe in Nieder-Mörlen. „Heute verarbeiten wir in der Erntezeit neun bis zehn Tonnen Äpfel pro Tag und keltern daraus Apfelwein und Apfelsaft. Außerdem haben… Äpfel zum Pressen gern weiterlesen